Suche

 
 

 

 „Das Ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.“

Hugo von Hofmannsthal

 

Das Abendgymnasium Dresden ist eine Einrichtung des zweiten Bildungsweges. Es bietet die Möglichkeit im Zeitraum von drei Schuljahren das Abitur zu erwerben als Voraussetzung für ein Studium an der Universität. Um dieses Ziel zu erreichen, basiert unser gemeinsames Streben auf folgenden Leitbildern:

Wir Lehrer des Abendgymnasiums Dresden unterstützen mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln die Studierenden, die neben der Schule Arbeitsalltag und Familie zu meistern haben, in ihrem Lernprozess. Dieser wird durch ihre beruflichen Erfahrungen bereichert. Wir vermitteln den Studierenden Lernkompetenz und Lernstrategien im Projekt „Lernmethodik“.

Wir fördern und fordern sie in wissenschaftlich und methodisch fundiertem Unterricht. Die Studierenden entwickeln Strategien und Formen selbst organisierten Lernens und übernehmen Eigenverantwortung für ihren schulischen Erfolg.

Unser Umgang miteinander ist geprägt von gegenseitiger Achtung, Offenheit, Respekt und Toleranz. Wir achten die Würde und Individualität jeder Persönlichkeit und lösen Konflikte partnerschaftlich.

Wir gestalten das Leben und Lernen an unserer Schule in enger Zusammenarbeit aller Gremien – Lehrerkollegium/ Lehrerrat, Schulleitung und Schülerrat.

Wir pflegen unsere Traditionen und stärken damit unser Zusammengehörigkeitsgefühl und unser soziales Miteinander. Wir sind offen für das Neue und Innovative.

 

„Ein Mensch ohne Bildung ist ein Spiegel ohne Glanz.“

Und so finden Sie uns

 

Abendgymnasium Dresden
Pfotenhauerstraße 42-44
01307 Dresden

 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
   

 

Öffnungszeiten des Sekretariats  

Unser Sekretariat ist z.Zt., ab dem 01.03.2023, personell nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich per Mail an die Schulleiterin Frau Ullmann.


Kontaktformular 
(derzeit nicht funktionsfähig)